
Top Thema
Düsseldorf ist für Veronika Ivanovskaia ein gutes Pflaster![]() ()
![]() Wie im Vorjahr verließ Veronika Ivanovskaia (BFC Fortuna Berlin) Düsseldorf als Siegerin eines Damen Grand-Prix. Nur die Disziplin hatte sich geändert. War die in Berlin lebende Studentin zuletzt im 9-Ball siegreich, gelang ihr der Turniersieg dieses Jahr im 8-Ball.
In der Vorrunde, die in 8 Vierergruppen gespielt wurde, hatten sich alle Favoritinnen durchsetzen und für das Achtelfinale qualifizieren können. Mit Karin Michl (BC Fortuna Straubing) Tanja Barsch (BC Schalke Gelsenkirchen) und Wienke Thamsen (BC Colours Düsseldorf) hatten sich drei Ladies, die man in der Finalrunde erwarten konnte, bereits nach der Vorrunde verabschieden müssen.
Auch in den folgenden K.o.-Spielen behaupteten sich die Favoritinnen und das zum Teil sehr souverän. Doch auch in dieser Runde mussten einige Spielrinnen die Segel streichen, die sich sicherlich mehr ausgerechnet hatten. So unterlag Julienne Wolf (PBC Schwerte) der Nationalspielerin Kristine Schagan (BC Oberhausen) mit 3-6 und auch Beatrix Kustos (PSG Köln) hatte gegen Christine Wiechert (PBG Krefeld 76) mit dem gleichen Ergebnis das Nachsehen.
Spannende Duelle gab es am 2. Turniertag. Veronika Ivanovskaia (PFC Fortuna Berlin) setzte sich gegen Pia Filler vom BC Alsdorf 6-3 durch.
Kristina Schagan hatte gegen ihre Vereinskollegin Kim Witzel (BC Oberhausen), die ein gelungenes Comeback in der Turnierlandschaft zeigte, das Nachsehen und verlor mit 3-6.
Das Niederrheinderby zwischen Chantal Manske (BU Mönchengladbach/ Kempen) entschied die Deutsche Meisterin des Jahres 2011 gegen Christine Steinlage mit 6-4 für sich.
Im Spiel der Nationalspielerinnen behauptete sich Melanie Süßenguth (BV Break Even Bielefeld) gegen Tina Vogelmann (BC Stuttgart 1891) mit 6-3.
In der Vorschlussrunde gab es dann eine kleine Überraschung, als sich Chantal Manske in einem spannenden Match mit 6-5 gegen Melanie Süßenguth den Finaleinzug sicherte.
Leichter hatte es da Veronika Ivanovskaia. Die Berlinerin konnte Kim Witzel mit 6-2 deutlich distanzieren. Und das, obwohl beide Spielerinnen in diesem Spiel nicht ihre beste Leistung zeigten. Platz 3 war für Kim Witzel nach viereinhalb Jahren Billardpause dennoch eine mehr als erfolgreiche Rückkehr auf die nationale Bühne.
In einem hochklassigen Damenfinale standen sich die beiden Finalistinnen Veronika Ivanovskaia und Chantal Manske in nichts nach. Den anwesenden Zuschauern boten die beiden spannende Unterhaltung.
Beim 6-6 war es dann die Berlinerin, die die entscheidende Partie vom Anstoß weg zu ihren Gunsten entschied und ein teilweise dramatisches und sehr abwechslungsreiches Match mit 7-6 gewann. Mit 32 Teilnehmerinnen war das Turnier einer der bestbesuchten Damen Grand-Prix der letzten Jahre. Damit war das Turnier auch für den gastgebenden BC Colours ein voller Erfolg.
Alle Ergebnisse finden sie HIER | |
