JEM Pool: Clemens Ebert kämpft sich ins Achtelfinale im 8-Ball 26.07.2019(SBV)
Auf dem Programm der Jugend-Europameisterschaft Pool standen an Tag 5 weitere Runden im 8-Ball sowie in den Team-Wettbewerben.
Clemens Ebert traf am Vormittag zunächst in der Gewinner-Qualifikation auf Tobias Musil (Österreich). In Rack 1 bekam zunächst Ebert nach Break von Musil die erste Chance, am Ende sicherte sich aber der Österreicher das Rack. Auch die folgenden 4 Racks gingen an ihn. Nach einem Positionsfehler des Österreichers auf die 8 in Rack 6, zwang der Deutsche ihn in ein Foul, wodurch Ebert im Anschluss den Tisch herunterspielen konnte. Nur noch 1:5 aus Sicht des Leipzigers. Die erste gute Chance auf Rack 7 bekam Ebert, der jedoch die letzte Kugel seiner Gruppe vergab. Musil spielte jetzt sehr taktisch, zwang den Deutschen in 2 Fouls und konnte so den Tisch Ball für Ball bis zur 8 abräumen. Endstand 6:1 für den Österreicher, der damit den Sachsen auf die Verliererseite des Turniertableaus schickte.
Am Nachmittag ging es dann für Clemens Ebert in der Verlierer-Qualifikation weiter. Gegner war hier Mitchel Knuever (Niederlande). Rack 1 ging nach einer erfolgreichen Save an Ebert. Dieser sicherte sich auch das folgende Rack zum 2:0, während Knuever danach auf 2:1 verkürzen konnte. Dem Leipziger gelangt es aber, den Vorsprung von 2 Racks wiederherzustellen. Mittlerweile stand das Spiel unter Shot Clock, da nach rund 40 Minuten Spielzeit erst das 4. Rack lief. Nach gutem Break sicherte sich Ebert auch Rack 5 zur 4:1-Führung. Nach Fehlern von Knuever in den folgenden beiden Racks, entschied der Deutsche schließlich das Spiel mit 6:1 für sich. Damit war der Einzug in die KO-Runde der Letzten 32 erneut geschafft.
Nach kurzer Pause ging es auch schon weiter. Clemens Ebert traf auf Oskar Jamorski (Polen). Die ersten beiden Racks holte sich der Leipziger. Danach fand der Pole besser ins Spiel und glich zunächst zum 2:2 aus. Nach einem etwas schlechteren Break von Ebert, sicherte sich Jamorski auch Rack 5. Mit eigenem Break baute der Pole schließlich mit einem An-Aus seine Führung auf 4:2 aus. Nach einem Lochfehler von Jamorski im folgenden Rack, nutzte Ebert seine Chance, und konnte auf 3:4 verkürzen. Sein eigenes Break nutzte der Pole wieder zu einem An-Aus und erhöhte auf 5:3. Es folgte ein An-Aus des Leipzigers, der so auf 4:5 herankam. Ein Break-Foul des Polen ermöglichte es Ebert, den offenen Tisch auszuschießen und zum 5:5 auszugleichen. Im letzten Rack kam beim Deutschen erneut das Break nicht und so erhielt Jamorski die erste Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Ihm fiel jedoch nach fünf Bällen die Weiße und Ebert kam mit Ball in Hand an den Tisch. Die Entscheidung sollte jetzt aber noch nicht fallen. Der Deutsche ließ den Polen erneut an den Tisch. Dieser zeigte jedoch Nerven und verschoss seine letzte Kugel. Mit einem machbaren Einsteiger erhielt Ebert nun seine wohl letzte Chance auf den Verbleib im 8-Ball-Wettbewerb. Und diese nutzte er! 6:5 für den Leipziger. Mehr Spannung ging nicht…
Das Spiel am Vormittag war nicht das von Clemens Ebert. In der Verlierer-Qualifikation kam er besser ins Spiel und konnte so immer wieder seine Chancen nutzen, die einzelnen Racks für sich zu entscheiden. Auch die Shot Clock schien dazu beizutragen, dass das Spiel des Sachsen flüssiger zu Laufen schien. Das letzte Spiel von Ebert am heutigen Tag lief zunächst für ihn. Dann bekam der Pole mit gutem Spiel einen Lauf und zog davon. Jetzt hieß es kämpfen! Und es wurde gekämpft! Ball um Ball, Rack um Rack. Rückstand aufgeholt. Und der Kampf wurde belohnt!
COME ON Clemens!!! COME ON!!!
 Clemens Ebert (Foto: EPBF)
Zum Abschluss noch ein Blick auf den Verlauf des weiteren Wettkampftages aus deutscher Sicht:
Nachdem alle Deutschen der mU17 die KO-Runde der Letzten 32 erreicht hatten, musste sich dort nur Dennis Laszkowski mit 5:6 geschlagen geben. Alle anderen stehen in der KO-Runde der Letzten 16. Ebenfalls diese Runde, jedoch in der mU19, haben Christian Fröhlich, Niklas Dohr und Jacques Wollschläger erreicht. Als Einzige in der wU19 ist noch Vivien Heine im Wettbewerb, die am Samstag in der Verlierer-Qualifikation noch die Chance auf das Viertelfinale hat.
Am Abend hatte das deutsche Team der wU19 ihre erste Begegnung im Team-Wettbewerb. Mit der Aufstellung Vivien Heine und Chiara Böhmer unterlag das Team gegen Belarus im Tie-Break. Die deutschen Teams der mU17 und mU19 mussten heute nicht spielen.
Die Jugend-Europameisterschaft Pool findet vom 21.07. bis 29.07.2019 statt. Ein Live-Score, die Ergebnisse und Bilder werden von der EPBF unter https://europeanpoolchampionships.eu/ bereitgestellt. Ein kostenpflichtiger Live-Stream von allen Partien und Tischen wird von Kozoom unter http://www.kozoom.com/en/pool-billiard/ angeboten.
|