JEM Pool: Gold für U19-Team und Bronze für Dennis Laszkowski im 9-Ball 29.07.2019(SBV)
Am letzten Tag der Jugend-Europameisterschaften standen die Viertel-, Halb- und Finalspiele im 9-Ball sowie die Halb- und Finalspiele in den Team-Wettbewerben auf dem Programm.
In den Einzelwettbewerben im 9-Ball waren noch drei deutsche Sportler vertreten. Dennis Laszkowski kämpfte sich in der mU17 bis ins Halbfinale vor. Dort musste er sich jedoch Szymon Kural (Polen) mit 4:7 geschlagen geben. Den Siegeszug von Marcel Brünnemann in der mU19 am gestrigen Tag beendete Ole-Kristian Rudshavn (Norwegen) im Viertelfinale mit 8:5. Ebenso unterlag Vivien Heine mit 2:6 im Viertelfinale der wU19 ihrer Kontrahentin Nina Torvund (Norwegen).
Europameister im 9-Ball wurden Emil-Andre Gangfløt (Norwegen) in der mU17, Christoffer Lentz (Dänemark) in der mU19 und My Nguyen (Schweden) in der wU19.
 Dennis Laszkowski (Foto: EPBF)
In den Team-Wettbewerben hatten es die deutschen Sportler der mU19 in das Halbfinale geschafft und trafen am Nachmittag auf Dänemark. In der Besetzung Christian Fröhlich, Niklas Dohr und Jacques Wollschläger zogen sie mit 2:1 ins Finale ein und trafen dort auf Kroatien. Mit der gleichen Besetzung wie zuvor trat Deutschland an. Ungefährdet brachte zunächst Fröhlich sein Team mit 1:0 in Führung. Dohr und Wollschläger jedoch sahen sich zwischenzeitlich in ihren Spielen mit einem Rückstand von 2:5 bzw. 1:5 konfrontiert. Doch beide kämpften sich heran, glichen aus und gingen schließlich in Führung. Beide Spiele gipfelten schließlich darin, dass Dohr und Wollschläger nahezu gleichzeitig die 9 bzw. 8 zum Spielgewinn senkten. Deutschland holte sich somit den Europameister-Titel mit 3:0.
Europameister in den weiteren Team-Wettbewerben wurden in der mU17 Polen und in der wU19 Russland.
Die deutschen Sportler konnten bei der Jugend-Europameisterschaft Pool 2019 insgesamt 6 Medaillen erkämpfen (in der Reihenfolge der Wettbewerbe): - Gold, 14.1-endlos, m U19 > Christian Fröhlich - Gold, 14.1-endlos, mU17 > Moritz Neuhausen - Silber, 14.1-endlos, mU17 > Dennis Laszkowski - Gold, 8-Ball, mU19 > Christian Fröhlich - Bronze, 9-Ball, mU17 > Dennis Laszkowski - Gold, Team, mU19 > Christian Fröhlich, Jacques Wollschläger, Niklas Dohr und Marcel Brünnemann Damit belegt das deutsche Team mit 4 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze vor Russland (3-2-3) und Polen (3-2-2) Platz 1 im Medaillenspiegel.
Die Jugend-Europameisterschaften Pool 2019 sind damit abgeschlossen. Für die jungen Sportlerinnen und Sportler aller Nationen endet eine anstrengende Woche, in der sie um Medaillen und persönliche Erfolge kämpften. Neue Erfahrungen konnten gesammelt und eventuell auch neue Freundschaften geschlossen werden. Aber auch für die Betreuer, Turnierleiter, Schiedsrichter, Medienverantwortlichen und alle weiteren Helfer im Hintergrund endet eine arbeitsreiche Woche. Ihnen gilt insbesondere ein großer Dank für dieses tolle Event, an das sich die Jugendlichen mit Sicherheit immer erinnern werden.
Alle Ergebnisse sowie Bilder der Jugend-Europameisterschaften Pool vom 21.07. bis 29.07.2019 in Veldhoven (Niederlande) stehen auf den Seiten der EPBF unter https://europeanpoolchampionships.eu/ zur Verfügung.
|